
Ein neuer Schwerpunkt liegt in der Kommentierung der AO-Vorschriften zum Steuerstrafrecht und Steuerstrafverfahren (inkl. Steuerordnungswidrigkeiten), für die Prof. Dr. Andreas Hoyer als neuer Mitherausgeber fachlich zuständig ist. Vollständig neu bearbeitet, aktualisiert und erheblich ausgeweitet wurden u.a. die Kommentierungen des Mitherausgebers zu den §§ 371 und 398a AO. Die Kommentierungen zu den §§ 374, 376, 378, 379, 382 AO von Meyer sowie die Kommentierungen zum Steuerstrafverfahren von Seipl zu den §§ 387, 401, 405, 406 AO befinden sich alle auf Stand Juni 2017 und jünger (berücksichtigt sind dabei u.a. die jüngst ergangenen gesetzlichen Neuerungen durch das Kassengesetz, das Erste BEPS-UmsG, das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung sowie das StUmgBG),
Für den Verfahrenspraktiker besonders wertvoll:
Der Kommentar ist konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen der Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufen, die bei Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung und mit Klageverfahren für ihre Mandanten tätig werden. Zahlreiche Beratungshinweise für die Abwehrberatung im Streitfall und eine wissenschaftlich fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Auffassungen der Finanzverwaltung geben wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Abwehrberatung.
Der einheitliche Aufbau der Kommentierungen in Anlehnung an den Aufbau der einzelnen Paragrafen ermöglicht zudem eine schnelle Orientierung. Viele praktische ABC-Schlagworte helfen im Einzelfall.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.